Rosacea Gesichtshautrötung
Was ist Rosazea?
Rosazea oder Rosacea, veraltete Bezeichnung Acne rosacea für Kupferfinnen bzw. Kupferfinnenausschlag oder Rotfinnen, auch Kupferrose und Kupferakne genannt, ist eine Hauterkrankung, die überwiegend im Bereich des Mittelgesichts auftritt, meist im Alter zwischen 30 und 40 Jahren beginnt und sich oft zwischen dem 40. und 50. Lebensjahr deutlich verstärkt. Sie kann Ähnlichkeiten zur Akne zeigen, aber die zugrundeliegenden Erkrankungen sind verschieden. Die Rosazea äußert sich durch fleckförmige, teils schuppende Rötungen, aber auch Schwellungen der Gesichtshaut sowie durch entzündliche Papeln und Pusteln. Später können insbesondere bei Männern auch knollenartige Wucherungen der Nase entstehen.
Kosmetische Pflege
Eine angepasste Pflege, die die Haut beruhigt und Entzündungen hemmt, beugt Reizungen und Rötungen vor. Grundlage der täglichen Behandlung zuhause ist die Reinigung der Haut mit milden Mitteln. Beim Abtrocknen sollte das Rubbeln des Gesichts vermieden werden. Gute Erfolge erzielt man mit Gesichtsmassagen. Dabei wird das Gesicht morgens und abends mit leichten, kreisförmigen Bewegungen mit Hilfe eines Gleitmittels massiert. Cremes sollten frei von Duft- und Konservierungsstoffen und nicht zu fetthaltig sein. Für die Tagescreme ist ein UV-Schutz sinnvoll, bei Aufenthalt in der Sonne obligatorisch (am besten LSF 50). Das Auftragen eines leichten, passenden Make-ups oder abdeckender Foundation (in Grünton) verschlechtert die Rosazea nicht, hat aber einen positiven Einfluss auf die Lebensqualität der Patienten.
Text Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Rosazea
Gesichtspflegecreme für die zu Rosacea (Rosazea) neigende Haut. Reduzierung der Intensität und Oberfläche von Hautrötungen.
Größe 50 ml
- Reduzierung der Intensität und Oberfläche von Hautrötungen,
- verminderte Überaktivität, verringerte Häufigkeit des Auftretens von Erythem,
- wieder aufgebaute Hydro-Lipid-Schicht der Haut,
- einheitlicher Hautton.