Menu
0
Versandkostenfreie Lieferung ab 29€
14 Tage Widerrufsrecht
2 gratis Proben zu jeder Bestellung
1-3 Werktage Lieferzeit innerhalb Deutschlands
06Jul2021
Cellulite und ihre Bekämpfung

Cellulite und ihre Bekämpfung

Durch: Kristina BraunenKommentare: 0

Cellulite: Ihre Entstehung und wie das Hautbild verbessert werden kann!

Bei Celluliten/Orangenhaut handelt es sich nicht um eine Krankheit sondern lediglich um eine Veränderung der Hautstruktur. Cellulite äußern sich als Dellen in der Haut, meist an Oberschenkeln, Hüfte, Gesäß und auch den Oberarmen. Die Ursachen für Cellulite sind vielfältig und haben oft individuelle Gründe, wie zum Beispiel Vererbung. Gesundheitlich ist diese Hautveränderung unbedenklich, jedoch stört Sie oft das Wohlbefinden der betroffenen Frauen, wenn ein ästhetisches Problem auftritt. 

Die Entstehung von Celluliten leicht erklärt: Die Haut einer Frau besteht aus drei verschiedenen Hautschichten. Dabei ist die unterste Schicht von besonderer Bedeutung - Sie beinhaltet das Bindegewebe, sowie Fettzellen. Und das ist auch gut so! Diese Fettzellen schützen vor Wärmeverlust und speichern wichtige Nährstoffe. Der Anteil an Fettzellen ist für jede Frau individuell. 

Ein weiterer, wichtiger Baustein für die Haut ist das Kollagen. Dieses sorgt dafür das das Bindegewebe elastisch und straff bleibt. Die Kollagenfasern sind in einer Reihe, nebeneinander angeordnet und enthalten dehnbare Zwischenräume. Bei einem schwachen Bindegewebe, zum Beispiel durch einen Mangel an Kollagenfasern, zwängen sich die darunter liegenden Fettzellen in diese Zwischenräume, wodurch sie an der Oberfläche sichtbar werden - so kommen die für Cellulite typischen Dellen zum Vorschein. Allerdings können Cellulite auch rein hormonell bedingt sein.

Achtung: Männer haben sehr selten Cellulite, da ihre Hautstruktur anders aufgebaut ist und die Fettzellen das Bindegewebe nicht so leicht durchdringen können!

Dabei gibt es unterschiedliche Ausprägungen der Cellulite:

  • Wässrige Cellulite (Aqueous Cellulite): Grund für die Cellulite sind hier Wassereinlagerungen, durch schlechte Blutzirkulation begründet sein können. Hier sollten Giftstoffe entwässert werden um den Kreislauf wieder zu aktivieren.
  • Adipöse Cellulite (Adipose Cellulite): Diese Art der Cellulite ist häufig mit Übergewicht verbunden und kann daher durch eine natürliche Fettreduzierung verringert werden.
  • Faserige Cellulite (Fibrous Cellulite): Faserige Cellulite entstehen über einen längeren Zeitraum, sind kompakt und oftmals auch mit Schmerzen verbunden. Hier muss das Gewebe zunächst erweicht werden bevor die Cellulite aktiv bekämpft werden können.

 

Aber was hilft nun eigentlich gegen Cellulite?

  • Gesunde Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung mit weniger Fett und Zucker, sowie Weißmehl und  mehr Obst und Gemüse beugen Cellulite vor. Die gilt zudem für alle Getränke. Übergewicht wirkt sich genauso wie Extremdiäten negativ auf die Entstehung von Celluliten aus.
  • Sport und viel Bewegung bauen Fettzellen ab und stärken das Bindegewebe.
  • Kosmetik, die die Cellulite-Reduzierung unterstützt:
  1. Anti-Cellulite-Massagen regen die Durchblutung und Fettverbrennung an. Lymphdrainagen wirken besonders bei Wässriger Cellulite Wunder.
  2. Peelings sorgen für eine bessere Mikrozirkulation des Körpers und Problemzonen wirken sofort glatter und straffer.
  3. Cremes (auch in Verbindung mit Massagen) wirken besonders in Verbindung mit Koffein, Ginseng, L-Carnitin oder Rosskastanienextrakt. Diese stimulieren die Fettzellen, fördern den Lymphabfluss und tragen überschüssiges Wasser ab.

 

Unsere Produktempfehlung

 

Kommentare

There are no comments yet, be the first one to comment

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Abonnieren

Benutzerkonto anlegen

Durch Ihre Anmeldung in unserem Shop, bewegen Sie sich um einiges schneller durch den Bestellvorgang, können mehrere Adressen anlegen, können Ihre Aufträge verfolgen und vieles mehr.

Kundenkonto anlegen

Zuletzt hinzugefügt

Keine Artikel in Ihrem Warenkorb

Gesamt inkl. MwSt:€0,00
Kostenloser Versand wenn Sie noch €29,00 zusätlich bestellen

Versandkosten Berechnung

Keine Versand-Methoden für dieses Land gefunden.